So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

#132_Mit Wirkung sprechen – Gesprächsrhetorik für den Baualltag – Interview mit Gabriel Schandl Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser zweiten Folge mit Gabriel Schandl geht es um ein Thema, das jedes Bauprojekt betrifft: Kommunikation.

Ob Baustellenbesprechung, Abstimmung mit Auftraggebern oder Konfliktklärung mit Subunternehmern – wer hier wirksam sprechen kann, spart Zeit, Energie und Nerven.

Gabriel bringt seine langjährige Erfahrung aus Wirtschaft, Führungstrainings und persönlicher Begleitung mit und gibt praxisnahe Tipps, wie man mit Worten souverän und überzeugend auftritt – auch in stressigen Situationen.

Themen in dieser Folge:

• Wie Kommunikation auf der Baustelle oft schiefläuft – und warum

• Was gute Gesprächsrhetorik auszeichnet

• Wie du in heiklen Situationen Autorität zeigen kannst – ohne laut zu werden

• Warum Zuhören manchmal die stärkste Form von Führung ist

• Konkrete Tools und Sprachmuster für deinen Projektalltag

Viel Spaß dabei!

Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger

  • Das Buch zur Folge: „Das Beste geben – Wege zum Leistungsglück“ von Gabriel Schandl https://gabrielschandl.com/buecher/das-beste-geben/

  • Mehr über Gabriel Schandl: www.gabrielschandl.com

  • Führungs-Stärke Festival in München:

  1. Juli 2025 - alle Infos dazu auf https://bit.ly/EventmitGabrielSchandl

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe
Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der
Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind.
Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund.
Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum
anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv
eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA-Leiter und Buchautor des Handbuches für
Örtliche Bauaufsicht. In seiner über 10-jährigen Erfahrung als ÖBA-Leiter sammelte er
wertvolle Erfahrungen in der Bauabwicklung, sowie im Umgang mit Menschen.

von und mit Stefan Ufertinger

Abonnieren

Follow us