So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Stress ist ein viel beanspruchter Begriff. Vielfach ist zu hören: „Oh Mann, bin ich im Stress!“. Aber dabei wissen viele gar nicht, was hinter dem Begriff „Stress“ eigentlich steht. Welche Reakt...
Ein Verhandlungstermin wurde anberaumt. Die Sichtweise bei diesem Nachtrag zwischen AG und AN differiert erheblich. Im Verlauf des Gespräches wird es immer hitziger. Die Stimmung kippt. Die beid...
Wer kennt das nicht. Es flattert eine Mehrkostenforderung des Bauunternehmers ins Haus. Du öffnest sie und… Was?!? Spinnt der??? Die Forderungshöhe lässt dir die Zornesröte ins Gesicht steigen. ...
Sicherlich eines der meist diskutierten Themen in der Bauwirtschaft. Über das Thema Störungen und Behinderungen existiert umfangreiche Literatur. Dies erscheint logisch, greifen diese doch oft s...
Du kennst es sicher auch. Du befindest dich auf einer Baustellenbegehung. Der AN ist der Ansicht, dass dieser Bauteil anders sinnvoller errichtet werden könnte. Es ist eine Entscheidung über ein...
Im schnelllebigen Baustellengeschäft ist das Treffen von Entscheidungen ein ständiger Begleiter. Viele tun sich jedoch schwer damit Entscheidungen zu treffen. Im schlimmsten Fall werden sie gar ...
Ich bin Stefan Ufertinger und habe langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten auf Bauherrnseite. Ich bin Leiter der Örtlichen Bauaufsicht und Buchautor des Fachbuches „Handbuch Ört...
Wie kannst du feststellen, ob du diene Baustelle erfolgreich abgewickelt hast, oder auf dem Weg dahin bist? In dieser Episode lernst du die Indikatoren dafür kennen. Nach dem magischen Dreieck d...
Die Herausforderungen in unserer schnelllebigen Zeit werden immer größer. Ständige Ablenkung durch Handy, Email oder sonstiger „Unruhestifter“ erfordern eine enorme Konsequenz und Geradlinigkeit...