So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
In unserer Branche ist derzeit ein Thema in aller Munde: Das Thema Allianzverträge!
Dieses Vertragsmodell soll alle Probleme, die mit der Baustellenabwicklung einhergehen, lösen. Dadurch...
Ein häufiger Grund für Störungen und Behinderungen sind zu spät oder gar nicht getroffene Entscheidungen des AG. Diese führen zu unnötigen und vermeidbaren Mehrkosten.
Dieses Verhalten k...
Es ist immer wieder ein Thema: Mehrkostenforderungen sind eingereicht, werden geprüft und irgendwann auch beauftragt.
Aber wann darf der AN sie eigentlich in Rechnung stellen? Ab wann la...
Einige Bauherren und deren Vertreter nehmen es mit der rechtzeitigen Prüfung von Rechnungen oder Mehrkostenforderungen nicht ganz so genau.
Gerade bei MKF’s kommt es immer wieder vor, da...
Es ist Streitpunkt Nummer 1. Das liebe Geld!
Viele Bauvorhaben enden in Zwietracht und im Konflikt, weil man sich nicht über ein angemessenes Entgelt einigen konnte.
Die Folgen ...
Wer bin ich? Wo sind meine Stärken? Was ist mir wichtig?
Irgendwann kommt fast jeder Mensch an dem Punkt, an dem er sich diese Fragen stellt.
Viele Menschen kennen die Antwort dar...
Für jede Handlung in deinem Leben brauchst du das Zutrauen, dass du dazu in der Lage bist. Hast du dieses nicht, wird es dir schwer fallen, diese Handlung auszuführen.
Ich wollte zunäch...
Hast du dich schon einmal für etwas nicht verantwortlich gefühlt? Eine Entscheidung zu treffen zum Beispiel? Oder eine Aufgabe zu übernehmen? Vielleicht auch einen Fehler einzuräumen?
Ha...
Viele Kollegen sind immer noch der Meinung: Wenn sich die Abrechnungsmenge um mehr als 20% gegenüber der Ausschreibungsmenge verändert, kann ein neuer Einheitspreis gefordert werden.
Viele Menschen tun sich schwer, gut lesbare Texte zu schreiben. Das liegt meist an ein paar ganz leicht zu behebenden Stellschrauben.
Auch ich fand es zu Beginn furchtbar mühsam, das all...