So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Sind Projektpartner tatsächlich zu dumm, um über ihre gegenseitigen Erwartungen zur Vertragsabwicklung zu sprechen? Oder wo liegt das Problem?
Ich glaube nicht, dass Bauherrenvertreter ...
Braucht denn ein Dienstleistungsunternehmen im Bausektor einen Chief Visionary Officer?
Chris Müller, mein Gesprächspartner im zweiten Teil des Podcast-Interviews, beantwortet diese Frag...
Eine Biographie so mannigfaltig wie die Gesteinsschichten des Hausrucker Braunkohlereviers!
Und genau diese Mannigfaltigkeit macht es unvorstellbar spannend mit Chris Müller zu sprechen....
Endlich ist er da! Der zweite Teil des Podcast-Interviews mit Harald Wiesinger zum Thema „Störung der Leistungserbringung“.
Auch wenn das Thema nicht so sexy ist wie LEAN, Allianzverträg...
Mein erster Podcast nach meiner Zwangspause! Da will und kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.
Ich weiß, es wartet noch der zweite Teil des wunderbaren Interviews „Leistung...
Es ist an der Zeit, wieder in Verbindung zu treten und dich über die letzten turbulenten Wochen zu informieren. Du hast es vielleicht bemerkt: Abwesenheit in den sozialen Medien, fehlende Podcas...
Das ist für mich auch einfach zu beantworten. Wenn es so richtig hoch her geht, geht es vielfach um mehrfach gestörte Bauabläufe! Warum?
Bei einem mehrfach gestörten Bauablauf geht es me...
44 Milliarden Euro pro Jahr kosten psychische Erkrankungen die Volkswirtschaft und die Unternehmen in Deutschland. Nachdem das Baugewerbe mehr als 6% der gesamten Wertschöpfung in Deutschland er...
Allein geht es nicht! Bauprojekte können immer nur in der Interaktion mehrerer Personen abgewickelt werden. Dabei ist es unerlässlich, zielgerichtet, absichtsvoll und besonnen in solche Interakt...
Was haben die Neurowissenschaften auf der Baustelle zu suchen? Aus meiner Überzeugung extrem viel. Baustellen werden letztendlich von Menschen abgewickelt.
Egal, ob ein herkömmlicher ÖN...