So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Das Billigstbieterprinzip wird bereits seit über 100 Jahren kritisiert! Und trotzdem ändert sich nichts…
Als ich vor einiger Zeit die „Geschichte der Bauwirtschaft“ von Karlheinz Pfarr l...
Wie bewusst bist du dir eigentlich darüber, wie du dich ausdrückst?
Achtest du auf deine Wortwahl?
Wir lernen zwar in der Schule Lesen und Schreiben und vieles mehr, aber wie wir...
Die Planungsqualität wird immer schlechter…. höre ich oft auf unseren Baustellen.
Aber ist das wirklich so?
Ich glaube, darüber sind sich alle einig, die im Bau tätig sind:
...Fachbücher für das Bauingenieurwesen gibt es wie Sand am Meer…
Warum gibt es für diese Zielgruppe eigentlich keine Sachbücher?
Genau darüber habe ich mit Moritz Menge, Leiter des...
Körpersprache lebt von Veränderung. Und wir lächeln alle viel zu wenig!
Egal, ob du auf jemanden wirken möchtest, oder jemand auf dich wirkt.
Das ist, was mir am meisten hängen g...
Storytelling auf der Baustelle?!? Was ist das denn für eine schräge Idee??
Mit Storytelling kam ich das erste Mal in Berührung als ich mich mit Marketing beschäftigte. Mir wurde dann rel...
Wer ist Experte für Digitalisierung in der Baubranche?
Es gibt viele selbsternannte Experten, die sich mit der Digitalisierung in der Baubranche beschäftigt haben. Sie alle haben sicher ...
Wie baut man in nur 9 Jahren ein weltweit tätiges Unternehmen in der Baubranche auf?
Dieses Kunststück haben bislang noch nicht viele vollbracht. Vor allem nicht aus dem kleinen Land in ...
Entscheidungen zu treffen im Rahmen der Projektabwicklung ist äußerst herausfordernd.
Warum?
Das Problem bei uns in der Projektabwicklung ist, dass die Entscheidungen, die zu tr...
Nicht getroffene Entscheidungen sind die häufigste Konfliktursache auf der Baustelle. Zu diesem Ergebnis kam Jörg Egartner in seinem Forschungsprojekt "Effizienzsteigerung durch Konfliktvermeidu...