So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Warum soll ich mich anders verhalten? Er verhält sich doch nicht kooperativ! Das ist eine klassische gekränkte Aussage. Ein Vertragspartner geht in den Konflikt und macht den anderen dafür veran...
Die Kooperationsforschung zeigt uns, dass bedingungsloses kooperatives Verhalten die Gefahr in sich birgt, ausgenutzt zu werden. Immer zu allem JA und AMEN zu sagen, wird also nicht zu einer erf...
Für neue Wege in der Zusammenarbeit braucht es mehr als geeignete Strukturen... Dazu braucht es aber nicht nur innovative Ansätze, sondern auch persönliche Voraussetzungen der Projektbeteiligten...
Projektabwicklung im Holzbau… Wie komme ich auf dieses Thema, obwohl ich im Tiefbau tätig bin?
Weil ich zum einen das Thema und die Entwicklungen sehr spannend finde und zum anderen übe...
Nicht geschimpft, ist Lob genug!?! Na sauber…
Dieses bekannte Sprichwort schwebt immer noch wie ein Damoklesschwert über unserer Wirtschaftswelt und Baubranche.
Dabei brauchen wi...
Könntest du unter Umständen das nächste Mal vielleicht den Bericht ein paar Tage früher liefern?
Das ist doch mal eine klare Ansage, oder?
Naja… Vielleicht am Ponyhof…
Eine kl...
Wie kannst du eigentlich erkennen, ob deine Beziehungen im Projekt stimmen, oder nicht?
Ich finde, dass gute Beziehungen einer der großen Schlüssel für eine erfolgreiche Projektabwicklung ...
Des is a Oaschloch!!!
Diese zugegebenermaßen sehr wortkräftige Verurteilung schallte mir von einem Kollegen auf einer Veranstaltung entgegen. Wir sprachen über eine Baustelle und wie die d...
Die ganze Zeit gebe und gebe und gebe ich und nichts kommt zurück!
Hattest du schon einmal solche Gedanken? Ich glaube, diese Gedanken kennt jeder von uns. Egal, ob im privaten oder im ber...
Wir als Baubranche haben massive Aufgaben vor uns. Also lasst sie uns anpacken!
Im zweiten Teil des Interviews mit Anton Rieder, dem Geschäftsführer von RIEDERBAU GmbH & Co KG, haben w...